Sana Krankenhaus Benrath

Kliniken

SCHLÜSSELDATEN

Zusammenlegung und Umbau der Intensiv-/IMC-Station

 

Bauherr:  Sana Kliniken Düsseldorf GmbH

Pojekt-Standort: Sana Krankenhaus Benrath

 

Gesamtkosten: ca. 3,0 Mio. €

Bauzeit: ca. 6 Monate, zzgl. 1 Monat für Einbau Medizintechnik, Umzug etc. bis zur Inbetriebnahme

 

BGF: ca. 450 m²

BGF: ca. 910m²

BRI: ca. m³ 3.057m³

Projektbeschreibung

Für die Sana-Kliniken Düsseldorf wurde am Sana Krankenhaus Benrath die Intensivstation vollständig innerhalb von sechs Monaten umgebaut und erweitert.

Im ersten Bauabschnitt wurde die Intensivstation um weitere Räumlichkeiten zur Aufnahme von Nebenräumen durch einen Anbau erweitert. Zur Durchführung der Umbauarbeiten wurde die Intensivstation umverlagert und anschließend um anschließend mit den Bauarbeiten beginnen zu können. Der zweite Bauabschnitt umfasste die vollständige Erneuerung der Intensivstation mit Schaffung zusätzlicher Bettenplätze. 16 Patientenplätze reihen sich nun um das Herz der Station, früher gab es dort neun: Herzstück ist der Schwestern- und Pflegerbereich. Von dort aus können alle Zimmer u.a. mit neuster Technik überwacht werden. Die Intensiv- und IMC-Zimmer wurden ebenfalls mit modernster Medizintechnik ausgestattet. Alleine hierfür wurden ca. 250.000 Euro investiert. Das Gesamtvolumen lag bei knapp drei Millionen Euro. Zur Steigerung des Wohlbefindens und auch Verbesserung der Arbeitsbedingungen wurde eine modernes Gestaltungs- und Beleuchtungskonzept entwickelt und Platz für die notwendigen Aufenthalts- und Arbeitsräume geschaffen.